Verglasungs-Systeme

 Verglasungs-Systeme

Verlieben ins Schieben

Multiraum

Multiraum ist der Tipp für Menschen die selbst entscheiden, ob Sie ganz im Freien sitzen möchten oder behaglich geschützt. Geschlossen, ganz oder teilweise offen, so wie Sie es möchten, so wie Sie sich fühlen. Die Schiebeverglasung ist leicht zu bedienen, hat filigrane und dünne Profilansichten und bietet mit den vielfältig wählbaren Flügelstellungen variablen Schutz vor direktem Wind und Wetter. Schieben Sie die Flügel ganz beiseite, bleibt der offene Charakter Ihrer Terrasse erhalten.

Ein paar Quadratmeter Glas, die sich das ganze Jahr lohnen!
Mit einer variablen, platzsparenden Schiebeverglasung von Neher Multiraum können Sie Ihre Terrasse, Ihren Freisitz oder Ihren Balkon zu einem multifunktionalen, unbeheizten Lebensraum gestalten.
Das ganze Jahr haben Sie einen Platz mit viel Transparenz und Licht. Entsprechend der Jahreszeit und dem Wetter entscheiden Sie selbst, ob Sie heute den Tag draußen oder eher drinnen verbringen. Dafür sorgen die vielfältig wählbaren Flügelstellungen unserer Schiebeelemente.

Das System bewährt sich seit Jahren mehrere Male in den verschiedensten Einbausituationen und unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen im europäischen Raum. Es lässt sich als Innenraumabtrennung, zum Beispiel zwischen Wintergarten und Wohnraum einsetzen. Mit der Möglichkeit der Integration von systemkonformen Flügeln mit Insektenschutzgittern ist dies eine hervorragende Variante das Wohlbefinden im Wohnbereich zu steigern. Zunehmend wird unser Schiebe- und Festelementsystem als Lösung für Trennwände im Büro- und Industriebereich verwendet. Über dies hinaus wird das System auch gern als Sonderlösungen zur Realisierung spezieller Wünsche genutzt. Punktuell sei hier nur eine Auswahl benannt: Durchreichen, Pförtnerlogen, Windfänge, Pooleinhausungen, Carportverglasungen u.a.m.
Ganzglas-Schiebetür

Sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich setzen Sie mit einer Glas-Schiebetür nicht nur architektonische
Akzente, sondern profitieren auch von Bedienungskomfort und Sicherheit des Systems.

Die leichtgängigen Flügel werden von Führungsschienen mit äußerst geringer Bautiefe geführt. Selbst eine Glasschiebetür mit fünf Führungsschienen hat eine Bautiefe von nur 98 mm.

Im Standard können Höhen bis 2,80 m und Breiten bis 7,00 m problemlos gebaut werden. Je nach Breite werden zwei, drei, vier oder fünf Führungsschienen benötigt. Die Glasschiebetür wird mit Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) geliefert. Die Lauf-und Führungsschienen werden mit umlaufendem Rahmen ausgebildet, so dass sie sich optisch einem Fenster oder einer Balkontür „anpassen“. Die Laufrollen sind kugelgelagert und mit einer witterungsbeständigen Lauffläche aus glasfaserverstärktem Polyamid versehen, wodurch ein absolut geräuschloser Lauf gewährleistet ist.
Referenz-Galerie
Share by: